Was ist ein Future? Und kann jeder Futures handeln?
Was ist ein Future?
Standardisierter, börsengehandelter Terminkontrakt, bei dem Käufer und Verkäufer sich verpflichten, eine bestimmte Menge eines Basiswertes bei Fälligkeit zu einem festgelegten Preis zu liefern bzw. abzunehmen.
Futures sind hochliquide standardisierte Finanzinstrumente, deren eigener Wert vom Wert des Basiswertes abhängt (Derivat). Sie werden am Terminmarkt gehandelt. Man unterscheidet Financial Futures und Rohstoff-Futures. Basiswerte von Financial Futures können Aktienindizes, Devisen oder Zinsen sein. Rohstoff-Futures beziehen sich auf realwirtschaftliche Objekte, wie Rohstoffe und landwirtschaftliche Produkte.Bei Futures unterscheidet man zwei Positionen: Eine Long Position bezeichnet die Pflicht des Käufers, bei Fälligkeit den vereinbarten Preis zu zahlen und den Basiswert abzunehmen. Der Inhaber einer Short Position verpflichtet sich, den Basiswert zu liefern und erhält dafür den Kaufpreis.
Kann jeder Futures handeln?
Ja. Jeder kann Futures handeln, solange er die Auswahlkriterien seines Kundenhändlers/Brokers zur Kontoeröffnung und für den Futureshandel erfüllt und er – nachdem ihm die Risiken dieser Geschäfte erklärt und diese von ihm verstanden wurden – die Termingeschäftsfähigkeit erlangt hat.
Artikelübersicht
- Fragen und Antworten
- Was ist eine Warenterminbörse ?
- Was ist der Nutzen für die Landwirtschaft ?
- Wie funktionieren Warentermingeschäfte ?
- Wie ist der Ablauf eines Warentermingeschäftes ?
- Wie ist die European Exchange (Eurex) Terminbörse aufgebaut ?
- Wie lese ich Notierungen ?
- Was ist ein Future? Und kann jeder Futures handeln?
- Wie groß sind die Sicherheitsleistungen (Marginzahlungen), die ich in meinem Konto hinterlegen muß, um am Handel teilnehmen zu können?
- Wie kann ich etwas verkaufen, was ich gar nicht besitze?
- Warum sollte ich Futures statt fester Lieferverpflichtungen benutzen?
- Was sage ich meinem Broker, wenn ich Weizen zu einem Preis von Euro 125 verkaufen möchte?
- Ich habe viel von sogenannten “Spreads” gehört. Was genau verbirgt sich dahinter?
- Was mache ich, wenn ich ein Problem mit meinem Broker habe?
- Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?
- Wie eröffne ich ein Konto?
- Warenterminbörse A bis Z
- Warentermingeschäfte für Einsteiger