Was sage ich meinem Broker, wenn ich Weizen zu einem Preis von Euro 125 verkaufen möchte?
Wenn der Marktpreis unter EUR 125 liegt, sollten Sie Ihren Broker anweisen, eine Limit Order zu EUR 125 ins System einzugeben. Erst wenn dann der Marktpreis auf EUR 125 ansteigt, wird er Ihren Auftrag ausführen. Diese Limit Order kann entweder nur für den Tag Gültigkeit haben, an dem sie eingegeben wird oder bis sie rückgängig gemacht wird – das können Sie entscheiden.Besitz einer Kaufposition: Sollte der Markt über einem Preisniveau von EUR 125 handeln und Sie Ihre Verluste begrenzen wollen, da Sie im Besitz einer Kaufposition sind, instruieren Sie Ihren Broker, eine Stop Order zu EUR 125 am Markt zu plazieren.
Artikelübersicht
- Fragen und Antworten
- Was ist eine Warenterminbörse ?
- Was ist der Nutzen für die Landwirtschaft ?
- Wie funktionieren Warentermingeschäfte ?
- Wie ist der Ablauf eines Warentermingeschäftes ?
- Wie ist die European Exchange (Eurex) Terminbörse aufgebaut ?
- Wie lese ich Notierungen ?
- Was ist ein Future? Und kann jeder Futures handeln?
- Wie groß sind die Sicherheitsleistungen (Marginzahlungen), die ich in meinem Konto hinterlegen muß, um am Handel teilnehmen zu können?
- Wie kann ich etwas verkaufen, was ich gar nicht besitze?
- Warum sollte ich Futures statt fester Lieferverpflichtungen benutzen?
- Was sage ich meinem Broker, wenn ich Weizen zu einem Preis von Euro 125 verkaufen möchte?
- Ich habe viel von sogenannten “Spreads” gehört. Was genau verbirgt sich dahinter?
- Was mache ich, wenn ich ein Problem mit meinem Broker habe?
- Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?
- Wie eröffne ich ein Konto?
- Warenterminbörse A bis Z
- Warentermingeschäfte für Einsteiger
Downloads:
Warentermingeschäfte für Einsteiger - WTB Hannover
©
Warenterminbörse A bis Z
©