Discounter

Aldi führt Milch mit Tierschutzlabel ein

Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd bieten ausgewählte Milchprodukte mit dem anerkannten Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ an. Sie wollen damit den Kunden eine klare Orientierung beim Einkauf bieten. Das melden die Unternehmen auf ihrer Homepage.
Veröffentlicht am
Die neuen Milchpackungen mit Tierschutzlabel bei Aldi
Die neuen Milchpackungen mit Tierschutzlabel bei AldiBorlinghaus

Die zertifizierten Trinkmilchprodukte, so Aldi, erfüllen je nach Region die Einstiegs- oder Premiumstufe des Labels und sind ab dem 4.September 2017 in den Läden erhältlich. Mit der Einführung wollen Aldi und die Molkerei Gropper nach eigenen Angaben zur Verbesserung der Haltung von Milchkühen beitragen. Zu den Vorgaben des Deutschen Tierschutzbundes (DTB), die gesetzliche Richtlinien weit übertreffen, gehören zum Beispiel ein Fressplatz und eine Liegebox für jede Kuh sowie mindestens eine Laufstallhaltung mit sechs Quadratmetern, jährliche Klauenpflege oder Beschäftigungsmaterial wie Bürsten, heißt es. Die Molkerei Gropper versorge Aldi Süd und Aldi Nord für die Einstiegsstufe des Tierschutzlabels mit Milch von etwa 70 Betrieben. Die Fütterung der Milchkühe erfolge ausschließlich mit Futter aus Anbau ohne Gentechnik. Die Zusammenarbeit mit dem DTB markiere einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, dauerhaft und in der Breite zu mehr Tierwohl beizutragen.

„Einfach Regional“: Zertifizierte Bayerische Bauernmilch
Aldi Süd bietet seinen Kunden ab 4. September drei verschiedene Milchsorten, die mit der Einstiegs- und Premiumstufe des Tierschutzlabels gekennzeichnet sind. In der Einstiegsstufe (1 Stern) wird „meine Bayerische Bauernmilch“ als frische fettarme Milch (Verkaufspreis am 4. September 70 Cent) und frische Vollmilch (74 Cent) in den Filialen angeboten. Neben dem Label „Für Mehr Tierschutz“ trägt sie erstmals die neue Bildmarke „Einfach Regional“, die für die Regionalität einzelner Produkte bei Aldi Süd steht. Einzelne, teilnehmende Landwirte sind auf den Verpackungen abgebildet. „Wir legen in unserer Sortimentsgestaltung großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzen uns für bessere Haltungsbedingungen bei Tieren ein. Ganz nach dem Prinzip der Einfachheit möchten wir, dass unsere Kunden bei uns einfach verantwortlich einkaufen können. So bieten wir ihnen bei vielen Produkten die Möglichkeit, sich für eine nachhaltige Alternative zu entscheiden“, erklärt Philipp Skorning, verantwortlicher stellvertretender Geschäftsführer für Qualitätswesen und Corporate Responsibility bei Aldi Süd.

Bio-Vollmilch in der Premiumstufe
Die Bio-Vollmilch 3,8 Prozent wird in der Premiumstufe des Tierschutzlabels (2 Sterne) das Sortiment in den Filialen der Regionalgesellschaft Aichtal im Raum Stuttgart ergänzen. Die milchgebenden Kühe in der Premiumstufe müssen Zugang zu einer Weide haben und mit insgesamt weniger Artgenossen im Stall leben. Sieben bayerische Landwirte liefern diese Milch.

Alpen- und Weidemilch für den Norden
Aldi Nord bietet in mehr als der Hälfte aller Filialen ab dem 4. September die „Frische Alpenmilch“ der Marke „Meierkamp“ mit der Einstiegsstufe des Tierschutzlabels an. Die Milch stammt von Höfen aus dem Alpenvorland und dem Allgäu, die den hohen Qualitäts- und Tierwohlkriterien gerecht werden.In Teilen von Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen sowie in Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen bietet Aldi Nord außerdem die „Meierkamp“ Weidemilch an. Bei der kontrollierten Weidehaltung, verbringen die Kühe mindestens 120 Tage im Jahr für täglich mindestens sechs Stunden Zeit auf der Weide. Die Milch stammt von Höfen, die maximal 20 Kilometer von der schleswig-holsteinischen Nordseeküste entfernt sind sowie von der Nordseeinsel Pellworm.

Lidl stattet Eigenmarke "Milbona" mit Tierschutzlabel aus
Lidl Deutschland hat angekündigt, ab Anfang September für Trinkmilch der Eigenmarke "Milbona" die Einstiegsstufe des Tierschutzlabels zu nutzen. Ab Anfang September ist die Alpenmilch im westlichen Nordrhein-Westfalen, in Süd- und Mittelhessen, Rheinland-Pfalz sowie im Saarland und Baden-Württemberg erhältlich. Lidl hatte bereits zu Jahrebeginn zur Grünen Woche als erster Händler die Premiumstufe des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" für Frischmilch in Bayern mit der regionalen Eigenmarke "Ein gutes Stück Bayern" eingeführt. Alle Milchprodukte der Regionalmarke "Ein gutes Stück Bayern" sollen ab Oktober auch die Premiumstufe des Tierschutzlabes erfüllen.